Wenn ich eine Vorlage nachbastle, male oder in irgendeiner Form „kopiere“, bin ich dann kreativ?
Im umgangssprachlichen Wortgebrauch würde das zum Kreativsein gehören.
Klar, man malt was.
Man bastelt oder werkelt was.
Aber das gibt es ja schon!
Laut Definition wäre es das aber nicht.
Denn man schafft ja nichts Neues.
Aber stellen wir uns doch mal die Frage, zu welchem Zeitpunkt sich jemand innerhalb eines kreativen Prozesses befindet.
Ist dann das Nachmachen schon Teil des Neu-Schaffens?
Dazu müsste man weiter in die Zukunft switchen, um zu sehen, ist denn wirklich etwas Neues entstanden?
Wir beschäftigen uns bei Kinder-DIY-Trends und der Initiative Kreativitätbildung für Kinder, e.V. mit dem Hier und Jetzt.
Wir möchten dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche kreativ werden.
Und zwar ganz einfach. Ohne Hinterfragen, Werten oder in Schubladen zu stecken.
Ganz einfach: Schau was dich anspricht – egal ob Technik oder Material.
Und dann: Einfach machen.
So einfach ist das. Denn Kinder wissen oft am Besten, wie sie kreativ werden möchten.
Und aus der Kinderperspektive ist so Vieles erst mal KOMPLETT NEU.
Unterstützen wir unsere Kinder in diesem Prozess.
Und helfen wir ihnen, mit den Möglichkeiten in Kontakt zu kommen.
Der Rest ergibt sich oft von selbst.