Ja, was muss er denn können? Damit setzten wir uns in zwei Gruppen schnell auseinander. Material zur Anregung war vom Team des Haus der kleinen Forscher schon bereitgestellt.
Handschuhe, Pinzette, Schale mit Hülsenfrüchten und Kleinteilen. Na klar! Sensory-play! Handschuh anziehen und mit der Pinzette Kleinteile herausfischen. Denn ein Astronaut muss auch Fingerfertigkeit besitzen.
Pompoms in verschiedenen Farben und Formen. Das eignet sich doch für ein tolles Bastelbild der Planeten! Als Astronaut sollte man sich im Sonnensystem auskennen.
Schwerelosigkeit und Weltallreise – das erfordert keine Reiseübelkeit… Bist du als Astronaut reisetauglich? Finde es heraus mit einem Drehstuhl und dreh dich. Kannst du danach noch eine kniffelige Aufgabe lösen?
Es gibt sehr viele Herangehensweisen an diese Thematik. Ihr könnt natürlich alles vorgeben und die Kinder dürfen das dann bespielen und testen. Oder ihr wählt den Weg, dass ihr die Kinder einbezieht. Welche Ideen bringen sie ein? Was lässt sich davon sofort umsetzen oder braucht Vorbereitung?
Kinder finden den Weltraum faszinierend! Sicher haben sie eine Menge Ideen, auf die wir so gar nicht kommen würden.